Luxemburg ist ein kleines Land in Westeuropa, das bei Wirtschaftsmigranten keine große Aufmerksamkeit erregt. Das ist sehr schade! In diesem Artikel stellen wir Ihnen die Vorteile dieses Landes vor und versuchen, Sie davon zu überzeugen, dorthin zu ziehen! Arbeit in Luxemburg – Gehalt, beliebte Branchen.
Luxemburg – was sollte man wissen?
Bevor wir uns mit den Details der Arbeit in Luxemburg befassen, lohnt es sich, einige wichtige Fragen zu klären:
- Ist Luxemburg in der EU?
Ja, außerdem bildet Luxemburg zusammen mit Belgien und den Niederlanden die Beneluxstaaten (ein Bündnis von 3 Monarchien). Luxemburg ist auch Mitglied der NATO.
- Welche Sprachen werden in Luxemburg gesprochen?
Wenn Sie Französisch, Deutsch oder Luxemburgisch sprechen, werden Sie in Luxemburg leicht einen Job finden.
- Ist Luxemburg das kleinste Land in Europa?
Luxemburg steht zwar auf der Liste der kleinsten Länder Europas, aber nur auf Platz 7. Die ersten drei Plätze werden belegt von: Vatikanstadt, Monaco und San-Marino.
- Wie komme ich nach Luxemburg?
- Direktflüge nach Luxemburg von Berlin (Preise ab 40 EUR, Flugdauer ca. 2 Stunden).
- von Paris – mit dem direkten Zug nach Luxemburg (die Fahrt dauert etwa 3 Stunden, Preise ab 80 EUR).
- von Brüssel oder Frankfurt am Main entweder mit dem Zug, mit Umsteigen oder mit dem Bus (3 bis 5 Stunden, Preise ab 45 EUR).
- Was ist die Währung in Luxemburg?
Die Währung in Luxemburg ist der Euro.
Wie reise ich nach Luxemburg? – Formalitäten
Luxemburg ist Teil der EU, so dass für die Aufnahme einer Arbeit keine zusätzlichen Formalitäten erforderlich sind. Erst nach einem Aufenthalt von 3 Monaten ist es erforderlich, sich bei der nächstgelegenen Bürgerservicestelle zu melden und zu registrieren.
Nach 5 Jahren ständigem Aufenthalt und Arbeit in Luxemburg ist es möglich, eine so genannte Daueraufenthaltsgenehmigung auf unbestimmte Zeit zu beantragen.
Details unter: https://guichet.public.lu/.
Arbeiten in Luxemburg – beliebte Branchen
Interessant ist, dass mehr als die Hälfte der luxemburgischen Bevölkerung Migranten sind. Außerdem handelt es sich bei der großen Mehrheit um Grenzgänger. Der Arbeitsmarkt ist hauptsächlich mit Ausländern besetzt, die jeden Tag über die Grenze zur Arbeit pendeln.
Trotzdem wurde Luxemburg mehrfach als Land mit hochqualifizierten Arbeitskräften bezeichnet. Interessant! Im luxemburgischen Arbeitsgesetzbuch sind die Regeln für die Einstellung von Arbeitnehmern klar definiert, unter anderem gibt es ein absolutes Diskriminierungsverbot. Das heißt, während des Gesprächs dürfen Fragen zu folgenden Themen nicht gestellt werden:
- Alter
- Religion
- sexuelle Orientierung
- Familienstand
- Politik
- ethnische Herkunft
Die Nachfrage nach Arbeitskräften nimmt jedoch weiter zu, vor allem in den folgenden Branchen:
- Landwirtschaft
- Gartenbau
- Bauwesen
- Technologie
- Logistik
- Automobilindustrie
- Tourismus
Während der Saison ist es leicht, Arbeit in der Weinlese, bei der Ernte oder im Hotel- und Gaststättengewerbe zu finden.
Jobs in Luxemburg – wo kann man suchen?
Natürlich besteht in der Hauptstadt Luxemburg die größte Nachfrage nach Arbeitskräften. Abgesehen davon empfehlen wir, sich nach Stellen in folgenden Orten umschauen:
- Echternach
- Vianden
- Mosel
- Ardena
- Mondorg-les-Bains
Luxemburg – Gehalt
Das Verdienst in Luxemburg bestimmen das Alter und die Erfahrung des Arbeitnehmers. Die endgültige Entscheidung über die Bezahlung oder die Arbeitsbedingungen liegt jedoch bei den Gewerkschaften.
Alter des Mitarbeiters + Erfahrung | Mindeststundensatz | Monatliches Mindestgehalt |
über 18 Jahre alt, mit Erfahrung | 16,04 EUR | 2776 EUR |
über 18 Jahre alt, ohne Erfahrung | 13,3 EUR | 2313 EUR |
17-18 Jahre alt | 10,6 EUR | 1850 EUR |
15-17 Jahre alt | 10,02 EUR | 1735 EUR |
Die durchschnittlichen Mindestlöhne in Luxemburg beginnen bei 2800 € und sind die höchsten Mindestlöhne in Europa, überzeugen Sie sich selbst:
Luxemburg hat 3 Amtssprachen. Wenn Sie mindestens eine dieser Sprachen beherrschen, erhöhen sich Ihre Chancen auf einen sicheren und gut bezahlten Arbeitsplatz erheblich.
Nachfolgend finden Sie Beispiele für die Gehälter in Luxemburg in den beliebtesten Branchen:
Branche | Durchschnittlicher Bruttoverdienst |
Lkw Fahrer Führerscheinklasse CE | 3000 – 3500 EUR |
Lagerist | 3000 – 4000 EUR |
Automechaniker | 3000 – 4000 EUR |
Bauherr | 2700 – 3700 EUR |
Elektriker | 4000 – 5000 EUR |
Koch | 3000 – 4000 EUR |
Krankenschwester | 2500 – 3000 EUR |
Kurier | 2000 – 3000 EUR |
Betreuer für ältere Menschen | 2700 – 2900 EUR |
Erntearbeiten | 2700 – 2900 EUR |
Wir möchten Ihnen empfehlen, die neuesten Angebote aus Luxemburg auf europa.jobs, aber auch auf lokalen Internetseiten zu prüfen: