Für Bewerber

Ferienjobs im Ausland – Wie sucht man danach?

Die Sommerferien haben gerade begonnen. Während wir bereits an Entspannung, Urlaub und Erholung denken, lohnt es sich, auch über die Arbeit in den Ferien nachzudenken. Dies ist der letzte Moment, um etwas Interessantes zu einem günstigen Zeitpunkt zu finden. Ferienjobs im Ausland – worauf soll man achten? Wie und wo kann man nach Ferienjobs suchen?

Die Coronavirus-Pandemie ist so gut wie ausgestanden, was die Planung einer Auslandsreise erheblich erleichtert. In den meisten Ländern wurden alle Beschränkungen abgeschafft – Tests und zusätzliche Unterlagen sind nicht mehr erforderlich. Da die Wirtschaft wieder auftaut, werden auf dem Arbeitsmarkt Saisonarbeiter gesucht.

Mindestlohn in Europa im Jahr 2022

Wie findet man einen Ferienjob?

Zuerst sollte man sagen, dass es auch in Deutschland keinen Mangel an Ferienjobs gibt. Wenn Sie also nicht die Möglichkeit haben, ins Ausland zu gehen, werden Sie sicherlich freie Stellen in Restaurants, Geschäften oder am Strand finden. 

Ferienjobs finden Sie auf europa.jobs, aber auch auf anderen Jobportalen. Unabhängig davon, für welches Portal oder welche Agentur Sie sich entscheiden, empfehlen wir immer, sich über den Arbeitgeber zu informieren. Vor allem, wenn es sich um saisonale Arbeitsplätze handelt. Da es sich um kurzfristige Jobs handelt und häufig junge Menschen ohne Erfahrung eingestellt werden, kann man leicht in die Falle von Betrügern tappen.  

Wo kann man nach Ferienjobs im Ausland suchen?

Belgien steht zusammen mit den Niederlanden nach wie vor an der Spitze der Länder, in denen man sowohl für kurze als auch für lange Zeit Arbeit finden kann. Außerdem können Sie einen guten Ferienjob in den folgenden Ländern finden:

  • Frankreich
  • Norwegen 
  • Schweden
  • Spanien
  • Griechenland
  • Italien

Die beliebtesten Branchen für Saisonarbeit sind die Produktion, der Gartenbau und die Ernte. Auch Berufe in der Gastronomie oder in der Altenpflege sollten nicht vergessen werden. 

Nachstehend finden Sie die durchschnittlichen Bruttostundensätze für den Saisonzeitraum in den oben genannten Branchen. Die Daten stammen aus den auf europa.jobs veröffentlichten Stellenangeboten.

Land Produktion Gartenbau/ErnteBauwesen Gastronomie/Gastgewerbe Altenpflege
Deutschland 12,5 EUR14 EUR15 EUR14 EUR15 EUR
Niederlande 13,40 EUR12,5 EUR13,20 EUR12 EUR12,40 EUR
Belgien 15 EUR12 EUR14,70 EUR12,50 EUR13 EUR
Frankreich 13 EUR10,80 EUR13,40 EUR11,50 EUR12,50 EUR
Schweden 15 EUR12,40 EUR
Österreich 13 EUR13 EUR15 EUR
Italien 9,50 EUR15 EUR

Arbeit in Produktion/Lager

Auf der Liste der beliebtesten Branchen für die Saison 2022 stehen bei den Nutzern von europa.jobs die Jobs in der Produktion/Lager ganz oben. Diese Tatsache wird kaum noch jemanden überraschen. Bessere Arbeitsbedingungen, meist Arbeit in geschlossenen Räumen, höhere Löhne – all das finden Sie in den Stellenangeboten für Lagerarbeiter, Logistiker oder Produktionsarbeiter. 
Diese Arbeit umfasst in der Regel Verpackung, Sortierung, Montage usw. Alles hängt vom Profil des Unternehmens ab, für welches Sie sich entschieden haben. Es ist daher ratsam, sich vor der Unterzeichnung eines Vertrags genau über Ihre Pflichten zu informieren. Arbeitskräfte für diese Art der Arbeit werden das ganze Jahr über benötigt, aber in der Regel gibt es einen saisonalen Anstieg der Nachfrage nach Arbeitskräften. Aus diesem Grund sind Arbeitsplätze in der Lagerhaltung und in der Produktion hervorragende Orte für Ferienjobs.

Arbeiten im Gartenbau – pflanzen, ernten, anbauen

Ein weiterer Wirtschaftszweig, der ausländische Ferienarbeiter mit offenen Armen empfängt, ist die Landwirtschaft und der Gartenbau. Etwas, das sich perfekt für diejenigen eignet, die keine starken kommunikativen und sprachlichen Fähigkeiten haben. Allerdings kann es vorkommen, dass ein Arbeitgeber kommunikative Sprachkenntnisse verlangt – lesen Sie also das Angebot genau durch, bevor Sie sich bewerben. Andernfalls könnten Sie eine unangenehme Überraschung erleben.
Jobs im Blumen-, Gemüse- und Obstanbau ziehen seit Jahren während der Saison Zeitarbeiter an. Hier werden in der Regel mehrwöchige Verträge angeboten, obwohl es auch möglich ist, eine solche Arbeit für mehrere Monate zu finden.

Arbeiten im Bauwesen – Maler, Monteure, Handwerker

Die Arbeit im Bauwesen unterscheidet sich von den anderen in diesem Artikel genannten Berufen. Zunächst einmal sprechen wir bereits über spezifische Qualifikationen. Auch für handwerkliche Arbeiten muss man über Grundkenntnisse im Bauwesen verfügen. Wenn Sie hingegen ein Spezialist in der Baubranche sind, können Sie viel Geld verdienen. 

Wie bei der Produktion handelt es sich hier eher um eine unbefristete Stelle. In der Ferienzeit ist jedoch häufig die Renovierung bzw. der Bau von kleinen Gebäuden geplant. Dann werden Saisonarbeiter gesucht.

Fremdsprachenkenntnisse und körperliche Leistungsfähigkeit sind Grundvoraussetzungen für eine ähnliche Tätigkeit. 

Jobs in der Gastronomie/im Hotelgewerbe – Kellner, Zimmermädchen

Die beliebtesten Branchen, für Ferienjobs sind die, die mit den Sommerferien zu tun haben. Wenn Sie sich wohlfühlen mit Menschen zu arbeiten und in der Lage sind, schnell freundschaftliche Beziehungen zu knüpfen, könnten Sie es mit einem Job in der Gastronomie oder im Hotelgewerbe versuchen.

Es gibt viele Stellenangebote für Kellner und Kellnerinnen. Aber auch die Sprachkenntnisse sind hier wichtig. Das Gleiche gilt für Jobs im Kundenservice in Ferienanlagen und Hotels. Wenn Ihre Sprachkenntnisse es Ihnen nicht erlauben, sich frei zu verständigen, können Sie auch bei der Reinigung von Freizeiteinrichtungen oder in der Küche mithelfen.

Altenpflege – Haushaltshilfe

Der am wenigsten beliebte Sektor, aber gleichzeitig der anspruchsvollste. Man muss sich bewusst machen, dass es sich in der Regel um die Rund-um-die-Uhr-Betreuung einer älteren Person handelt, die wahrscheinlich krank oder körperlich behindert ist. Eine grundlegende Eigenschaft von Pflegern ist Einfühlungsvermögen und Stressresistenz.

Im Allgemeinen gibt es keine bestimmten Qualifikationen, die ein Betreuer haben muss. Es ist jedoch wahrscheinlicher, dass die Menschen mit folgenden Qualifikationen eingestellt werden:

  • mit einem Abschluss in Krankenpflege, Physiotherapie oder Psychologie
  • Fremdsprachenkenntnisse
  • erforderliche Erfahrung

Die meisten Arbeitsplätze für Pflegekräfte gibt es in Deutschland und den Niederlanden.

Andere Ferienjobs

Animateur 

In der Tat ist dies nur ein kleiner Teil der Tätigkeiten, mit denen man im Ausland verdienen kann. Fangen wir damit an – wie man im Urlaub Animateur wird. Animateur – ein Beruf, der verschiedene Fähigkeiten einer Person vereint: von der Freizeitgestaltung bis zur Bildung. Die Hauptaufgabe eines Animateurs besteht darin, die Freizeit der Urlauber attraktiver zu gestalten. Meistens sind diese Menschen in Hotels/Resorts beschäftigt. 

Was macht ein Animateur?

  • Sportliche Aktivitäten/Turniere/Spiele
  • Choreografie – Tanzunterricht/Aufführungen/Konzerte
  • Künstlerische Workshops
  • Freizeitaktivitäten für Kinder
  • Organisation von Ausflügen

Vorerst bereitet nur eine Hotelfachschule auf den Beruf des Animateurs vor. Darüber hinaus gibt es verschiedene Kurse/Schulungen, die von Tourismusbüros organisiert werden. Vor allem sollte die Person, die ein Animateur sein will, offen sein und die Bereitschaft zeigen, viel Neues zu lernen.

Wie bereits erwähnt, sind die meisten Animateure in Hotels in touristischen Zielgebieten beschäftigt (z. B. in der Türkei, Ägypten, Italien oder Spanien). Dies ist eine Arbeit, die nur während der Saison (normalerweise im Sommer, da dann die meisten Touristen kommen) ausgeführt wird. Trotz der unterschiedlichen Fähigkeiten ist die Grundvoraussetzung die Beherrschung einer Fremdsprache, vorzugsweise mehrerer. 

Der Verdienst eines Animateurs liegt zwischen 500 und 2.000 EUR/Monat.

Freizeitbetreuer

Wenn jemand als Freizeitbetreuer arbeiten möchte, aber keinen Abschluss als Lehrer hat, gibt es die Möglichkeit, Online-Kurse zu absolvieren. 

Wichtig! Eine Organisation, die solche Kurse anbietet, sollte den Status einer Bildungseinrichtung haben. Nach Abschluss des Kurses bekommt man das Diplom, das in der gesamten Europäischen Union gültig ist. 

Der Freizeitbetreuer arbeitet hauptsächlich mit Kindern in verschiedenen Freizeitlagern/Camps. Zu den Aufgaben gehören:

  • Organisation und Durchführung von Bildungsaktivitäten
  • die Kommunikation mit den Kindern
  • Betreuung der Kinder
  • Führen eines Tagebuchs 

Das ist eine Arbeit, die Einfühlungsvermögen, Aufgeschlossenheit und – vielleicht am wichtigsten – die Fähigkeit zur Kommunikation mit Kindern erfordert

Der Verdienst eines Ferienerziehers kann von 300-400 EUR brutto pro Woche variieren.

Wo kann man als 16-Jähriger arbeiten?

Eine Person im Alter von 16 Jahren hat das Recht, auf der Grundlage eines Arbeitsvertrags in den Ferien Vollzeit zu arbeiten (d. h. 8 Stunden pro Tag). Die einzige Bedingung für die Unterzeichnung eines Vertrags mit einem Jugendlichen ist die Zustimmung des Erziehungsberechtigten zur gewählten Art der Beschäftigung und Umfang der Arbeit. 

Man in praktisch allen Berufen eingestellt werden, mit Ausnahme von gefährlichen Arbeiten und Arbeiten, die eine übermäßige körperliche Anstrengung erfordern (z. B. Entladen von Waren, Arbeiten in einem Krankenhaus oder in einem Lager/Produktionsbereich).  

Wichtig! 16-Jährige dürfen zwar Vollzeit arbeiten, Überstunden und Nachtschichten sind jedoch verboten.

Für 16-Jährige ist es am einfachsten, eine Beschäftigung in den folgenden Branchen zu finden:

  • Arbeit in einem Restaurant 
  • Arbeiten in einem Geschäft
  • Inventarisierungsarbeiten 
  • Verteilung von Broschüren
  • Tierpflege

Wie viel verdient ein Kellner in Europa?

Vor- und Nachteile von Saisonarbeit, Ferienjobs

Wie bereits erwähnt, besteht der größte Nachteil der Ferienbeschäftigung in den Arbeitgebern, die mit allen Mitteln versuchen, die jungen Arbeitnehmer zu betrügen. In Anbetracht dessen empfehlen wir:

  • Überprüfen Sie die Kontaktdaten der Agentur/des Unternehmens
  • nicht ohne unterzeichneten Vertrag arbeiten
  • Lesen Sie den Vertrag unmittelbar vor der Unterzeichnung genau durch.

Zu den häufig genannten Nachteilen gehören:

  • harte körperliche Arbeit
  • Überstunden 
  • Schichten von 10-12 Stunden
  • Arbeit in weit entfernten Stadtteilen oder auf den Dörfern

Hinter all den oben genannten Nachteilen verbirgt sich aber noch ein weiterer großer Vorteil: schnelle Gewinne. Der Verdienst während der Saison ist um ein Vielfaches höher als außerhalb der Saison. 

Als Vorteil kann folgendes eingesehen werden:

  • Beschäftigung ohne die erforderliche Erfahrung
  • Arbeit ohne Fremdsprachenkenntnisse
  • mögliche Gruppenreisen
  • Unterkunft/Verpflegung

Denken Sie darüber nach, in den Ferien zu arbeiten?

Ähnliche Einträge: