Für Bewerber

Wie viel verdient ein Schweißer – Satzanalyse bei Europa.jobs?

Seit über zehn Jahren ist der Schweißerberuf äußerst wirtschaftlich. Die Menschen, die diesen Beruf in ihren Händen haben, können leicht einen Job im In- und Ausland finden. Es ist auch kein Geheimnis, dass eine Beschäftigung in dieser Position in westeuropäischen Ländern zu einem besseren Einkommen führt. Aus diesem Grund haben sich neben der Öffnung der Grenzen in Europa viele polnische Schweißer für die Auswanderung entschieden. Denken Sie darüber nach? Überprüfen Sie, wie viel der Schweißer im Ausland verdient!

Wie viel verdient ein Schweißer?

Der europäische Arbeitsmarkt ist immer noch unersättlich und viele ausländische Unternehmen suchen immer noch mehr oder weniger erfahrene Schweißer mit sehr attraktiven Arbeitsbedingungen. Wenn Sie über die Qualifikation eines Schweißers verfügen und sich fragen, ob Sie versuchen sollen, im Ausland zu arbeiten, haben wir für Sie eine kurze Analyse der Tarife vorbereitet, die für diese Position in verschiedenen europäischen Ländern angeboten werden.
Es ist erwähnenswert, dass es sogar innerhalb eines Landes Unterschiede in den von Arbeitgebern angebotenen Tarifen geben kann! Sie hängen wirklich von mehreren Faktoren ab. Von welchen? Las uns das prüfen!

  • Das erste ist natürlich der Erfahrungsstand des eingesetzten Schweißers. Wenn Sie mehrere Jahre Arbeit hinter sich haben und ohne das geringste Problem die meisten Arten von Schweißnähten ausführen, können Sie auch ein höheres Gehalt erwarten. Wenn Sie jedoch wenig Erfahrung haben, ist dies kein Hindernis, um mit einem niedrigeren Satz zu arbeiten, der mit der Zeit zunimmt.
  • Ein weiteres Problem ist die Größe des Unternehmens selbst und seines Kapitals. Kleine Betriebe, die Schweißer benötigen, können ihren Mitarbeitern keine finanziellen Konditionen wie leistungsstarke Unternehmen bieten. Dies bedeutet jedoch keine großen Satzunterschiede, obwohl sie auftreten können.
  • Der letzte wichtige Faktor, der die Vielfalt der Auszahlungen von Schweißern beeinflusst, ist Unternehmensstandort. Bei der Arbeit in oder in der Nähe von Großstädten sind höhere Sätze zu erwarten. Die Kleinstädte bieten etwas schlechtere finanzielle Bedingungen, sind aber immer noch attraktiv.
  •  Es lohnt sich auch zu wissen, dass Der Schweißer, der sich auf die MIG / MAG- oder TIG-Methode spezialisiert, findet die Arbeit am einfachsten – die höchste Nachfrage nach solchen Spezialisten.

Arbeit für einen Schweißer in Deutschland – Wie viel verdient ein Schweißer in Deutschland?

Ein Schweißer, der sich auf die MIG / MAG-Methode spezialisiert hat, kann mit einem Brutto-Grundgehalt rechnen 1800-4000 Euro pro Monat, was einen Stundensatz von ca. 12-17 Euro ergibt. WIG-Schweißer verdienen durchschnittlich 10 bis 17 Euro Brutto pro Arbeitsstunde. Bei der AUTOGEN-Methode bieten einige Unternehmen eine monatliche Zahlung von rund 1.600 bis 2.000 Euro Brutto oder 10 bis 13 Euro pro Stunde an. Sehr erfahrene Schweißer können jedoch auch einen Job mit einem Satz von 22 Euro pro Stunde finden. In vielen Situationen bietet das Unternehmen auch kostenlose oder relativ billige Unterkünfte an.
Interessanterweise bieten einige Unternehmen in Deutschland ihren Mitarbeitern auch eine Reihe von Vorteilen, wie z.B. eine Diät, einen Bonus für eine bestimmte Zeit im Unternehmen, ein Feiertagegeld und Urlaubsgeld und sogar einen Bonus, um einen Freund des Schweißers zur Mitarbeit im Unternehmen zu ermutigen.
Die meisten Arbeitgeber benötigen außerdem mindestens kommunikative Deutschkenntnisse, und einige verfügen auch über Führerscheine für die Klasse B.

Arbeit für einen Schweißer in den Niederlanden – Wie viel verdient ein Schweißer in den Niederlanden?

Ein MIG / MAG-Schweißer in einem niederländischen Unternehmen kann rund 1900-2500 Euro Brutto monatlich verdienenDas ergibt einen Stundensatz von 12-15,50 Euro. Und die Fähigkeit, mit dem TIG-Schweißverfahren zu schweißen, ergibt eine Bruttorate von 13-15 Euro pro Stunde. In den Niederlanden gibt es auch eine Nachfrage nach Schweißern, die mit einer 111-Methode schweissen, die mit einem Bruttoeinkommen von 10,5 bis 13 Euro pro Stunde rechnen können. Hochspezialisierte Fachkräfte erhalten wie in Deutschland ein Monatsgehalt von bis zu 3.200 Euro oder 20 Euro pro Stunde.
Viele Unternehmen bieten auch ihren Mitarbeiter Unterkunft und bieten kostenlosen Pendelverkehr.
Niederländische Unternehmen erwarten auch kommunikative Sprachkenntnisse von ihren Mitarbeitern. Allerdings nicht Niederländisch, sondern Deutsch oder Englisch, was eine große Hilfe ist. Es ist auch eine häufige Anforderung, einen Führerschein zu haben.

Arbeit für einen Schweißer in Frankreich

In Frankreich liegt das monatliche Gehalt bei Schweißern, die die MIG / MAG-Methode anwenden, je nach Fähigkeiten und Erfahrung bei etwa 2000-2500 Euro, ungefähr 13-17.8 Euro pro Stunde. Mitarbeiter ohne Französischkenntnisse und mit ca. 2 Jahren Erfahrung im TIG – Schweißen können mit einem Gehalt von 1.600 – 2.000 Euro pro Monat rechnen (ca. 10-13 Euro / h). In Frankreich ist das monatliche Gehalt trotz der hohen Stundensätze möglicherweise nicht sehr hoch – dies ist darauf zurückzuführen, dass die wöchentliche Arbeitszeit in Frankreich 35 Stunden und nicht wie in den meisten Ländern 40 Stunden beträgt.
Einige Arbeitgeber bieten auch das kostenlose Pendeln, das Mieten eines Firmenwagens oder die Erstattung von Reisekosten auf der Basis eines Kilometer an, wenn der Arbeitnehmer sein Auto benutzt.

Arbeit für einen Schweißer in Skandinavien

Auch skandinavische Länder bieten sehr attraktive Preise für Menschen, die sich mit Schweißen auskennen. Richtpreise für Schweißer mit mindestens einem Jahr Berufserfahrung in Schweden liegen bei 13-16 EUR pro Stunde, was bedeutet 2400-3200 Euro pro Monat. In Norwegen kann der SAW-Schweißer mit mindestens dreijähriger Erfahrung mit einer monatlichen Zahlung von 36-38.000 NOK (3800-4100 EUR) rechnen, solche guten Angebote sind leider selten! Bei einer Beschäftigung in einem dänischen Unternehmen als Schweißer beträgt der 136-Stunden-Tarif ca. 21-22,5 EUR (ca. 3100-3200 Euro pro Monat).
Die Skandinavier erwarten von potenziellen Mitarbeitern kommunikative Englischkenntnisse sowie Führerscheine der Kategorie B.

Arbeit für einen Schweißer in anderen europäischen Ländern

MIG-, MAG- oderTIG-Schweißfachkräfte finden auch in weniger populären Auswanderungsländern Arbeit. MIG / MAG-Schweißer in Belgien sie können mit einem Verdienst von 10 bis 15 euro Brutto rechnen. Dagegen in Österreichwerden auch TIG-Schweißer, die monatlich zwischen 2.300 und 2.500 Euro Brutto verdienen. MIG- oder MAG-Schweißer können etwas mehr bekommen – sogar 2.600 Euro Brutto pro Monat. Die Schweiz, wo die Stundensätze zwischen 25 und sogar 30 Euro brutto pro Stunde beginnen, ist beim Lohn definitiv führend.

Zusammenfassung der Preise für Schweißer

Lohnt es sich?

Als Schweißer im Ausland zu arbeiten, ist definitiv kein kurzfristiges Unterfangen. Die meisten Arbeitgeber bevorzugen Personen, die entschlossen sind, länger im Unternehmen zu bleiben. Wenn Sie also länger arbeiten möchten und über die richtigen Fähigkeiten verfügen, sind Sie ein Arbeitnehmer, der sich für Arbeitgeber in der Europäischen Union interessiert!
Lohnt es sich ins Ausland zu gehen? Tatsächlich muss jeder die Vor- und Nachteile eines Arbeitsaufenthalts im Ausland abwägen. Eines ist sicher – die finanziellen Bedingungen in Westeuropa, die Menschen geboten werden, die die Fachkenntnisse eines Schweißers in der Hand haben, sind viel besser als die in unserem Land angebotenen Bedingungen. Wenn also vor allem Vergütungsüberlegungen entscheiden, lohnt es sich auf jeden Fall.

Ähnliche Einträge